Ein Buch entsteht nicht im Alleingang. Es ist wie ein Rezept, mit ausgewählten guten Menschen, die dieses produzieren. Team bedeutet Spaß und Freude an dem was man gerne macht. Zugehörigkeit, Leidenschaft und gemeinsames teilen, dass ist es was ein gutes Team ausmacht. Wir hören auf Meinungen und bringen diese gemischt mit unseren Eindrücken zusammen um einen weiteren Schritt zur Geschmacksoptimierung zu bekommen.

DOMINIKUS BUFLER – Rezepte & Foodstyling
Die ersten kulinarischen Erfahrungen machte Dominikus innerhalb seiner Familie, in welcher zwei Essenskulturen aufeinandertrafen. Die südbayrische Kochkunst seiner Oma und der Einfluss des koreanischen Genusses durch seine Mutter waren Grundbestandteile seiner Kindheit. Dies begründet seine Offenheit gegenüber neuen Geschmackskombinationen. Nach seinem Abitur studierte er in Regensburg und Berlin und entwickelte seine Kochleidenschaft zunächst im Privaten. Ein Aufenthalt in Indonesien und diverse Praktika in der Gastronomie ließen ihn seine Berufung erkennen. In München erlernte Dominikus im Restaurant Landersdorfer & Innerhofer im Rahmen seiner Kochausbildung grundlegende Fähigkeiten und einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln. Bis zum heutigen Tag hält Dominikus‘ Neugierde fürs Kochen an und lässt ihn ständig auf der Suche nach neuen Zutaten und Techniken, um sich handwerklich zu verbessern, sein.

MARCO-LUIS SCHULZE – Rezepte & Foodstyling
Das Grundverständnis für Kochen und gute Lebensmittel war für ihn bereits als Kind von höchster Bedeutung. Angefangen bei der Brotzeitbox im Kindergarten bis hin zu selbst kreierten und gekochten Acht-Gänge-Menü während der Schulzeit entwickelte Marco-Luis früh eine eigne Art über Kochen zu denken. Schon bald wuchs sein Interesse an der professionellen Gastronomie, welches nach dem Abitur in einer Kochausbildung im Münchner Königshof sowie in Geisels Vinothek mündete. In dieser Zeit erlernte er das kreative Potenzial einer gehobenen und nachhaltigen Kochkunst und lebte es sogleich und voller Tatendrang (in den Monaten der auferlegten globalen Ruhe) im vorliegenden Buch aus. Heute studiert er Culinary Management bei der Mahavi Gruppe mit dem Ziel, seine Passion auf ein erweitertes Niveau zu heben und sie dauerhaft in seinem Leben zu manifestieren.
THOMAS NEUMANN – Fotografie, Gestaltung & Illustration
Durch seine grafische Ausbildung und seine zahlreichen gestalterischen Tätigkeiten kam Thomas Neumann früh in Kontakt mit der Fotografie. Da seine Münchner Werbeagentur fast ausschließlich Kommunikationsunterlagen für Hotels und Gastronomie produziert, lag der Weg zur Foodfotografie sehr nah. Seit 2006 fotografierte er für das Dolce-Vita-Magazin alle Titel und Inhalte. Food, Küche und Design sind sein Leben. Auch Illustrationen gehören seit jeher zu seinem künstlerischen Handwerk dazu. Während seiner Pressereisen zu renommierten Hotels und bekannten Sterneküchen in Deutschland versucht er immer die Schönheit des Alltäglichen im Blick zu behalten und verliert nicht die Bodenhaftung. Seit 2021 ist er Bayernbotschafter im Bereich Kunst. www.ipn00.de, www.alpinekunst.de
CORINNA VOLKMER Lektorat & Schlussredaktion
Mit Engagement und Leidenschaft gibt die langjährige Lektorin geschriebenen Werken den letzten Schliff. Rechtschreib-, Grammatik-, Logik- sowie stilistische und formale Fehler werden aufgespürt und eliminiert, an Satzbau und Formulierungen wird poliert und gefeilt, bis das Ziel, ein ansprechender und stimmiger Text, erreicht ist. Auch die Endkontrolle von Satz, Textumbruch, Grafik- und Bildelementen gehört zu ihrem Repertoire. Die Münchnerin arbeitete nach Abschluss ihres Übersetzerstudiums zunächst als Redakteurin in einem Wörterbuchverlag, danach viele Jahre als Schlussredakteurin für die Zeitschrift ELLE, in der regelmäßig aufwändig kreierte Kochrezepte veröffentlicht wurden. Seit 2016 ist Corinna Volkmer selbstständig und hat unter anderem Agenturen, Gastronomiebetriebe und Verlage als Kunden.
www.cv-textsache.de









